die Koinzidenz

die Koinzidenz
- {coincidence} sự trùng khớp, sự trùng nhau, sự trùng khớp ngẫu nhiên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Koinzidenz — Koinzidenz,die:⇨Zusammentreffen(1) KoinzidenzZusammentreffen,Zusammenfall …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

  • Koinzidenz — Mit Koinzidenz (con, lat. = mit; incidere, lat. = einfallen) ist meist ein zeitliches, manchmal ein räumliches Zusammentreffen von Ereignissen gemeint. Darüber hinaus kann auch die Einnahme gleicher Raum und Zeitstellen gemeint sein. Von einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Koinzidenz — Zusammenfall; Zusammentreffen * * * Ko|in|zi|dẹnz 〈f. 20; unz.〉 Zusammentreffen (zweier Ereignisse) [<Kon... + lat. incidere „hineinfallen“] * * * Ko|in|zi|dẹnz, die; , en (bildungsspr.): das Zusammenfallen, treffen zweier Ereignisse o. Ä.:… …   Universal-Lexikon

  • Koinzidenz — Ko|in|zi|denz die; , en <aus mlat. coincidentia »das Zusammenfallen«>: 1. das Zusammentreffen, der Zusammenfall z. B. zweier Ereignisse. 2. gleichzeitiges Auftreten mehrerer Krankheiten bei einer Person. 3. Vorgang des gleichzeitigen bzw.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koinzidenz — Ko|in|zi|dẹnz, die; , en (Zusammentreffen von Ereignissen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Coincidentia oppositorum — (lateinisch; „Zusammenfall der Gegensätze“) ist ein zentraler Begriff im Denken des Philosophen und Theologen Nikolaus von Kues (Cusanus). Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Konzept 3 Die geistige Erfassung der Koinzidenz …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus von Kues — Nikolaus von Kues. Zeitgenössisches Stifterbild vom Hochaltar der Kapelle des St. Nikolaus Hospitals, Bernkastel Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11 …   Deutsch Wikipedia

  • Cusanus — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

  • Nicholas of Cusa — Nikolaus von Kues Nikolaus von Kues, latinisiert Nicolaus Cusanus oder Nicolaus de Cusa (* 1401 in Kues an der Mosel, heute Bernkastel Kues; † 11. August 1464 in Todi, Umbrien) war ein berühmter, universal gebildeter deutscher Philosoph, Theologe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”